Die Reisezeichnung: nicht nur Dokumentation, sondern kulturelle Technik, die Architekt:innen dabei hilft, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen und zu verstehen.
Gebäude, Landschaften und städtische Räume werden auf Ihre Struktur, Atmosphäre und Geschichte analysieren. Die intensive Auseinandersetzung mit Details, Proportionen und Perspektiven schult das Auge und die räumliche Vorstellung und schafft ein tieferes Verständnis für die Bauwerke und die zugrunde liegenden kulturellen Kontexte. Inspirationsquelle für weiterführende Gestaltung.
Die Zeichnung als Werkzeug des Lernens, das Zeit und Konzentration erfordert und bewusste Momente der Entschleunigung ermöglicht.
studio. lisa winklhofer
Architektur GmbH
©2025