Entwurf eines zweigeschossigen Mensagebäudes mit Multifunktionsräumen zur Erweiterung einer Düsseldorfer Förderschule.
Ausgangspunkt des Projekts ist der steigende Raumbedarf, der sich aus dem erweiterten Ganztagsbetrieb der Schule ergibt. Da die bestehenden Gebäude keine nutzbaren Reserven mehr boten, wurden zunächst drei potenzielle Standorte auf dem Schulgelände sorgfältig untersucht und gegeneinander abgewogen.
Die vorliegende Lösung stärkt den Campus durch klare Sichtbeziehungen, eine intuitive Orientierung und die Aufwertung des zentralen Außenraums, der als gemeinsamer Treffpunkt von Alt- und Neubau fungiert.
Das Holztragwerk strukturiert den Baukörper innen wie außen. In der Fassadengestaltung ist eine natürliche Verschattung bereits mitgedacht, die in Verbindung mit gezielter Querlüftung für ein angenehmes Raumklima sorgt und sommerliche Überhitzung verhindert.
So entsteht ein offener, nachhaltiger Ort des Zusammenkommens und Lernens.
studio. lisa winklhofer
Architektur GmbH
©2025