In einer umfassenden Studie wurden die Möglichkeiten der Erweiterung eines vierzügigen Grundschulstandortes in Düsseldorf untersucht. Dabei stand die Schaffung eines neuen Lernzentrums, welches die aktuellen pädagogischen Konzepte räumlich umsetzt, sowie die Errichtung einer Mensa im Mittelpunkt.
Die vorhandenen Gebäudestruktur wurde detailliert aufgenommen und hinsichtlich Substanz, Erschließung und möglicher Umnutzungen analysiert. Mehrere Entwurfsvarianten untersuchen die unterschiedlichen Möglichkeiten der Nachverdichtung durch ein oder mehrere Neubauten unter schulorganisatorischen wie auch städtebaulichen Gesichtspunkten.
So entstanden tragfähige Konzepte, die pädagogische Flexibilität, ökologische Standards und wirtschaftliche Effizienz in Einklang bringt und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächsten Planungsschritte darstellen.
studio. lisa winklhofer
Architektur GmbH
©2025